Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:

Teamevity GbR, Birgit Eckart und Oliver Oelkers
D-81675 München, Grillparzerstraße 46
E-Mail: info@teamevity.com

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

3.1 Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Webserver automatisch folgende Daten erfasst:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem

Diese Daten dienen der Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und der Systemsicherheit. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

3.2 Kontaktformular und Online-Terminbuchung (Calendly)

Für die Terminbuchung nutzen wir den Dienst Calendly (Calendly LLC, 271 17th St NW, Atlanta, GA 30363, USA).

Datenverarbeitung durch Calendly: Wenn Sie über unsere Website einen Termin buchen, werden Ihre eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) an Calendly übermittelt. Calendly speichert diese Daten und sendet uns eine Terminbestätigung.

  • Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
  • Datenübertragung in die USA: Calendly verarbeitet Daten in den USA. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
  • Zweck der Verarbeitung: Terminverwaltung und -koordination
  • Dauer der Speicherung: Die Daten werden von uns gelöscht, sobald sie für den Zweck nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung durch Calendly jederzeit widerrufen. Nutzen Sie dazu die Einstellungen Ihres Calendly-Kontos oder kontaktieren Sie uns.

Mehr Informationen zur Datenverarbeitung durch Calendly finden Sie in der Datenschutzerklärung von Calendly: https://calendly.com/privacy

3.3 Cookies & Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.

Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen die grundlegende Funktionalität der Website
  • Analyse-/Marketing-Cookies: Helfen uns, die Website und unser Angebot zu optimieren (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Cookies über unsere Cookie-Einstellungen oder über die Browsereinstellungen verwalten und löschen.

3.5 Social Media Plugins

Unsere Website kann Social-Media-Plugins enthalten (LinkedIn, Instagram). Wenn Sie ein solches Plugin aktivieren, können personenbezogene Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

  • Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
  • Details zur Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.

4. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Zahlungsdienstleister)
  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht

5. Speicherdauer der Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an uns unter info@teamevity.com

7. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder neue Funktionen der Website anzupassen.

Letzte Aktualisierung: 10.03.2025